Wissenswertes - Personal Training
Lohnt sich ein Personal Training? Wie steht es um die Verletzungsgefahr bei Boxen oder Kickboxen? Was ist eigentlich Personal Training und wie oft muss man trainieren? Diese Fragen werden häufig und mit Recht gestellt. Einige Antworten versuchen wir auf dieser Seite zu beantworten.
Verletzungsgefahr im Boxen und Kickboxen
Zum allgemeinen Staunen und rein statistisch gesehen, verurscht Kampfsport in seltenen Fällen Verletzungen. Siehe Grafik des SRF.
Der Kampfsport rangiert mit Platz 16 am unteren Ende der Verletzungen. Diese Statistik deckt sich auch mit meiner eigenen Erfahrung.
Wichtig, bei dieser Statistik handelt es sich nicht um Personal Training - Kunden sondern um Wettkämpfer und im Vereinen tätige Amateure.
Manchmal höre ich von Bekannten und Freunden, dass sie gerne mit mir trainieren würden, jedoch sich nicht trauen, aus Angst sich die Hände oder das Gesicht zu verletzen. Die Angst ist zwar nicht ganz unbegründet, jedoch:
- Hände und Handgelenke werden unfallsicher und fest bandagiert und schütz diese Partien.
- Bis heute wurde keiner meiner Kunden in meiner jahrelangen Praxis verletzt.
- Niemand muss Sparring machen, das ist absolut freiwillig,
- Sie werden durch Mundschutz und Kopfschutz geschützt.
- Ich habe sehr viel Erfahrung und leite Sie sanft und mit viel Geschick an das Sparring und an eine gute Deckung heran.
Was ist Personal Training?
Personal Training ist kein geschützter Beruf, Es darf sich jeder so nennen, ob qualifiziert oder nicht. Deshalb ist es um so wichtiger auf die Qualifikationen bei der Wahl eines Personal Trainers zu achten. Dies muss nicht - kann aber - über Gesundheit und Krankheit entscheiden. Denn durch falsches Training kann man sich kurz- oder langfristig Verletzungen und Verschleißungen antrainieren.
Im Personal Training geht es in erster Linie um die individuellen Bedürfnisse des Klienten. Diese sollten in der Regel möglichst schnell und mit möglichst viel Spass erreicht werden.
Folgendes sollte ein gutes Personal Training gewährleisten:
Individualität, die Übungen müssen speziell für Sie und Ihre Bedürfnisse konzipiert sein. Und der Trainer muss im Stande sein sich voll und ganz auf Sie einzustellen.
Effektivität, nach ca. 4 Wochen und 8 Trainingseinheiten müssen gesundheitliche und/oder optische Veränderungen festszutellen sein.
Gesundheit, sollte im Fokus jeden Trainings stehen und die allererste Priorität sein.
Flexibilität, der Trainer sollte immer mehrere Termine zur Auswahl haben, sodass er sich an Sie anpassen kann und nicht umgekehrt. Ausserdem sollte er immer im Stande sein, das Training auf den Ihren jeweiligen IST-Zustand anzupassen.
Preis/Leistung, im Bereich Personal Training ist alles möglich, von €60 bis €200 pro Stunde. Letzendlich ist es auch eine Frage des Geldbeutels und dessen ob ich für die selbe Leistung mit der selben Qualifikation das doppelte und dreifache bezahlen will. Günstig ist nicht immer billig und teuer ist nicht immer besser. Abgesehen davon entscheiden oft mehrere Faktoren über den Preis.
Vielseitigkeit, ein Training indem nur Krafttraining trainiert wird und der Trainer sich nicht die Mühe macht auch auf koordinative und Beweglichkeits Defizite einzugehen ist einseitig und nicht der Gesundheit des Kunden ausgerichtet, selbst wenn sich der Kunde das so gewünscht hat. Er kennt selten die Auswirkungen eines einseitigen Trainings. Ein vielseitiges Training bedeutet, man kann den Kunden in den verschiedenen Bereichen trainieren wie z.B. Gleichgewicht, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Ausdauer, preväntiv und rehabilitativ.
Lohnt sich Personal Training?
Personal Training kann die beste Entscheidung Ihres Lebens sein wenn es um Ihre Gesundheit und um Ihre Fitness geht. Denn ein guter Personal Trainer weiss an welchen"Schrauben" er drehen muss um aus einem Rundrücken einen normalen, starken Rücken zu machen, um aus Rückenschmerzen, Vitalität und Schmerzfreiheit zu machen, um Gelenkschmerzen zu lindern oder zu kurieren oder um aus einem dicken Bauch einen Six Pack zu machen.
Alles ist möglich und hängt vom Trainer und von Ihnen ab!
Die Frage ist: Muss man und kann man alles immer selber richtig machen oder braucht man für gewisse Sachen einen Experten?
Antwort: Nein! Ich kann nicht, Bäcker, Koch, Maler, Fitnesstrainer, Steuerberater, Dolmetscher usw. gleichzeitig sein. Denn die Qualität leidet nun mal je mehr Sachen ich aufeinmal machen will. Oder kennen Sie einen guten Arzt, der gleichzeitig ein guter Anwalt ist?
Ich kenne und sehe viele im Fitnessstudio, die meinen das wäre kein Problem, sie könnten alles selber machen. Wenn man einen geschulten Blick hat sieht man aber sofort, dieser Mensch macht genau das richtige um den Rundrücken zu verstärken oder dieser verstärkt die Muskeln, die Rückenverspannungen verursachen usw.
Natürlich gibt es auch welche, die es alleine hinkriegen, aber auch hier sind schnell die Grenzen erreicht.
Trainingshäufigkeit
Nachfolgend finden Sie eine kleine Grafik zu diesem Thema
1x und weniger pro Woche:
in Sachen Kraft Schnelligkeit und Ausdauer ist ein Trainingseffekt bei dieser Häufigkeit minimal gegeben. Hier sind eher der Spass und die Abwechslung für den Alltag im Vordergrund. Oder Sie sind sportlich anderweitig tätig und nutzen unser Training als abwechslungsvolle Ergänzung. Anders sieht’s aus wenn man ein Faszientraining und Dehnungen macht, dies kann ersichtliche Verbesserungen in kurzer Zeit bringen. Auch die Grundtechniken im Boxen kann man bei einmal pro Woche gut erlernen auch wenn etwas langsamer.
Wissenschaftliche Studien belegen übrigens, dass der Körper einen sportlichen Reiz öfters als einmal pro Woche braucht um sich diesem anzupassen. Es heißt ja nicht umsonst: Übung macht den Meister!
2-3x pro Woche:
Hier bewegt man sich schon im Bereich Training und ist die am häufigsten gewählte Trainingshäufigkeit bei PT-Kunden. Die Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit lassen sich steigern und in Verbindung mit gesunder Ernährung relativ schnell überschüssige Kilos loswerden.
4x und mehr:
Bei dieser Häufigkeit ist ein sehr abwechslungsreicher und ein ausgeklügelter Trainingsplan die erste Bedingung, sonst wird es sehr schnell langweilig und die Muskel bekommen kaum Erholung, die für den Trainingserfolg unabdingbar ist. Geeignet ist diese Trainingshäufigkeit für Menschen, die in kurzer Zeit einen möglichst großen Gewichtsverlust gesund erreichen wollen, aber auch für die, die einfach nicht genug vom Training bekommen.
Meine Angebote
Sie interessieren sich für ein unvergessliches Training mit mir und möchten gerne wissen wieviel Sie das kostet?
Mehr ...
--------------------------------